Doz. Ing. Johannes Schreyer arbeitet seit 1997 mit der Bioresonanz, mit deren Hilfe er zuvor eine schwere Erkrankung überwunden hatte. Seine Arbeitsweise hat er über die Jahre und Jahrzehnte verfeinert und optimiert – unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Digitalexperten Mag. Christof Ruby, der mit Alternativmedizin groß wurde und jahrelang Schreyers Schüler war. Heute zählt Ruby zu den jüngsten Bioresonanztherapeuten des Landes – mit über zehn Jahren Erfahrung.
Gemeinsam haben sie 2015 die die HOLOSAN® Bioresonanz GmbH gegründet und die HOLOSAN®-Methode entwickelt, so wie sie heute praktiziert wird und Menschen mit den unterschiedlichsten Beschwerden hilft. Sie basiert auf über 20 Jahren Erfahrung und dem zeitgemäßen Input von Ruby, der das Unternehmen als Geschäftsführer leitet.
2016 folgte die Entwicklung der Wavevital-Box, des weltweit kleinsten portablen Bioresonanz-Geräts für zuhause und unterwegs. Gleichzeitig wurde eine eigenes stationäres HOLOSAN® Bioresonanzgerät für den Einsatz in Ordinationen und Arztpraxen auf den Markt gebracht.
Außerdem haben Schreyer und Ruby die österreichische Gesellschaft für Bioresonanz – eine Interessensvertretung für Bioresonanz-AnwenderInnen – gegründet, das Institut für Bioenergetik und die Bioresonanz-Akademie. All das macht HOLOSAN® zur ersten Adresse in Sachen Bioresonanz in Österreich – und darüber hinaus.
Als Bioresonanz-Pionier hat Schreyer schon 1997 das Institut gegründet. Es ist das bekannteste Bioresonanz-Institut Österreichs und verfügt über vier Standorte in Wien, Amstetten, St.Pölten und Traiskirchen.
Seit 2013 leitet Ruby die Bioresonanz-Akademie, in der praxisorientierte Ausbildungen nach Schreyers Konzeptionen absolviert werden können.